
„Kunst am Bau“ ist ein Konzept, das die Einbindung von Kunstwerken in die Gestaltung und den Bau von Gebäuden und öffentlichen Räumen beschreibt. Es unterstreicht die Idee, dass Kunst nicht auf Galerien und Museen beschränkt sein sollte, sondern vielmehr ein integraler Bestandteil der gebauten Umwelt sein sollte, um die alltäglichen Erfahrungen der Menschen zu bereichern. Gerade bin ich sehr beschäftigt damit, mein neues Atelier zu räumen, um es bald nutzen zu können. Oftmals fehlt mir nach stundenlangem Ausmisten die Kraft, noch kreativ tätig zu werden. Doch heute ist das anders!