Kunst am Bau

kunst am bau 04/2024

„Kunst am Bau“ ist ein Konzept, das die Einbindung von Kunstwerken in die Gestaltung und den Bau von Gebäuden und öffentlichen Räumen beschreibt. Es unterstreicht die Idee, dass Kunst nicht auf Galerien und Museen beschränkt sein sollte, sondern vielmehr ein integraler Bestandteil der gebauten Umwelt sein sollte, um die alltäglichen Erfahrungen der Menschen zu bereichern. Gerade bin ich sehr beschäftigt damit, mein neues Atelier zu räumen, um es bald nutzen zu können. Oftmals fehlt mir nach stundenlangem Ausmisten die Kraft, noch kreativ tätig zu werden. Doch heute ist das anders!

Moorhütten

Moorhütten 03/2024

Entdecke die faszinierende Welt der Moorhütten! Heute sind meine brandneuen Fotobücher angekommen und sie nehmen dich mit auf eine Reise durch die geheimnisvolle Schönheit dieser einzigartigen Orte. Jedes analoge Großformatbild erzählt eine Geschichte voller Magie und Ruhe. Tauche ein und lass dich von der Mystik der Moorlandschaft verzaubern! Hier zu kaufen: Kontakt

Fliegende Farben

Fliegende Farben 03/2024


„Fliegende Farben“ ist eine Metapher für Triumph, insbesondere in herausfordernden Situationen. Lichtkunst ist die dynamische Darstellung von Farben und Formen. Ähnlich wie lebhafte Flaggen im Wind illustriert sie hier kraftvolle Visionen.

Farbtheorie

Glow 03/2024


Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem chemischen Aspekt der Farbtheorie. Es gibt noch so viel zu erforschen und zu entdecken.

In der Natur

In der Natur 02/2024

In der Natur: Wo die Stille dir sagt, wer du wirklich bist. Da draußen, findest du vielleicht mehr von dir selbst, als du erwartest.

Neuland

New Tech 02/2024

Hybride Fototechnik, die traditionelle Aufnahmemethoden mit moderner Bildbearbeitung vereint. Diese Synergie eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Bildgestaltung, ermöglicht tiefere Explorationsmöglichkeiten von Licht, Komposition und Perspektive.

Umland

Umland 02/2024

Das Heulager thront majestätisch in ländlichen Umgebung, ringsum üppige Wälder und sanfte Hügel. Seine äußere Erscheinung besticht durch die warme und natürliche Schönheit von Holz, das in verschiedenen Nuancen und Texturen erscheint. Die Dacheindeckung ist fleckig ein Hinweis auf vergangene Unwetter.

Was nicht auf den ersten Blick erkennbar ist: Diese Aufnahme wurde mittels analoger Großformatfotografie und einem hybriden Entwicklungsprozess erstellt.

Bewegt

bewegt 01/2024


Die Proteste gegen Rechtsextremismus finden beeindruckende Resonanz in Deutschland. München war Schauplatz einer der größten Kundgebungen. Politik bewegt und umgekehrt.

Molon Labe

molon labe 01/2024


Gleichmütig erwartet die Moorhütte, was auch immer auf sie zukommen mag. Durch ihre robuste Existenz hat sie schon vieles erlebt und gemeistert. Nun steht sie stoisch da, bereit – Molon Labe, unbeirrbar und unerschütterlich.